Konzert in der Aula der Karl-Franzens-Universität am 01.02.2025.

Am Samstag, dem 01.02.2024, spielen wir unser Semesterkonzert in der Aula der Karl-Franzens-Universität um 19:30 Uhr. Es wird das dritte Konzert unter der Leitung von Ihor Kolomiiets und Peter Nussbaumer sein.

Wir spielen unter anderem Werke von Schostakowitsch, Lev Kolodub, Phillip Sparke, Claude T. Smith, Charles Ives und Franz Biber.

Karten (Vorverkauf: 15 € / ermäßigt 10 €; Abendkassa: 18 € / ermäßigt 12 €) gibt es direkt auf unserer Webseite und an der Abendkassa.

Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch!

Wir suchen Mitglieder!

Du spielst ein Instrument, wohnst in oder um Graz und möchtest mit Gleichgesinnten in einem symphonischen Blasorchester musizieren? Dann ist jetzt deine Chance, denn die Grazer BläserVielharmoniE ist wieder auf der Suche nach neuen Mitgliedern!

Für das kommende Wintersemester 2024/25 haben wir Plätze auf den folgenden Instrumenten frei:

  • Altklarinette
  • Klarinette
  • Bassklarinette
  • Oboe
  • Englischhorn
  • Fagott
  • Altsaxophon
  • Tenorsaxophon
  • Euphonium
  • Tuba
  • Kontrabass
  • Schlagwerk

Wir proben während des Semesters immer donnerstags an der TU Graz, in jedem Semester haben wir ein Probenwochenende sowie mindestens ein Konzert zu Semesterende (in der Aula der Karl-Franzens-Universität).

Mehr über uns erfährst du auch auf facebook.com/blaeservielharmonie oder instagram.com/grazer.blaeservielharmonie!

Bei Interesse melde dich bitte bis zum 22. September 2024 bei Obfrau Lisa David unter office@blaeservielharmonie.at.

Wir freuen uns auf dich!

Deine Grazer BläserVielharmoniE

Konzert in der Aula der Karl-Franzens-Universität am 29.06.2024.

Am Samstag, dem 29.06.2024, spielen wir unser Semesterkonzert in der Aula der Karl-Franzens-Universität um 19:30 Uhr. Es wird das zweite Konzert unter der Leitung von Ihor Kolomiiets und Peter Nussbaumer sein.

Wir spielen unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven, Leonard Bernstein, Aram Khachaturian, Sergej Prokofieff, Robert Schumann und Alfred Reed.

Karten (Vorverkauf: 15 € / ermäßigt 10 €; Abendkassa: 18 € / ermäßigt 12 €) gibt es direkt auf unserer Webseite und an der Abendkassa.

Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch!