Mitgliedersuche

Für das kommende Sommersemester 2023 haben wir noch freie Plätze im Orchester. Wir suchen neue Mitglieder auf folgenden Instrumenten:

  • Bassklarinette
  • Altklarinette
  • Klarinette
  • Oboe
  • Fagott
  • Altsaxophon
  • Tenorsaxophon
  • Horn
  • Euphonium
  • Kontrabass
  • Tuba

    Wir proben während des Semesters immer donnerstags an der TU Graz, in jedem Semester haben wir ein Probenwochenende sowie ein bis zwei Konzerte am Semesterende (Aula Karl-Franzens-Universität + Landhaushof).
    Mehr über uns erfährst du hier auf dieser Homepage und auf facebook.com/blaeservielharmonie.
    Bei Interesse melde dich bitte bis zum 22.02.2023 bei unserer Obfrau Lisa David unter office@blaeservielharmonie.at.

Wir suchen eine:n neue:n Dirigent:in

Leider wird uns Kenichiro Kojima mit Beginn des Sommersemesters verlassen und wir suchen deshalb eine Person, die zusammen mit Manuel Mang die musikalische Leitung der Grazer BläserVielharmoniE übernimmt.
Die Leitung unseres Orchesters ist traditionell unentgeltlich und wird von zwei Dirigent:innen übernommen. Wir bieten im Gegenzug engagierten Dirigierstudierenden die Möglichkeit, Praxiserfahrungen mit großem Orchester zu sammeln. Wenn du Interesse hast oder mehr wissen möchtest, schreib uns ein Mail an office@blaeservielharmonie.at!
Am 21.02.2023 zwischen 19:00-22:00 findet ein Vorgespräch per Videokonferenz statt. Das Vordirigieren findet am 23.02.2023 wischen 19:00 und 22:00 (30 Minuten pro Kandidat:in) statt. Die Bewerbungsfrist ist der 06.02.2023.
Wir freuen uns darauf gemeinsam zu Musizieren!

Konzert in der Aula der Karl-Franzens-Universität am 28.01.2023

Alle Jahre wieder: Am 28.01.2023 spielen wir unser traditionelles Semesterkonzert in der Aula der Karl-Franzens-Universität um 19:30 Uhr. Es wird das zweite Konzert mit unseren Dirigenten Kenichiro Kojima und Manuel Mang sein.

Karten gibt es wie immer bei den Orchestermitgliedern, an der Abendkassa oder per Email an tickets@blaeservielharmonie.at .

Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch!

Für alle, die nicht vor Ort sein können, gibt es wieder einen Live-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=5h3Ekarbzhc